Diamant Blog

Jahresabschluss / Bilanz: So machen Sie interne und externe Adressaten glücklich

Zum Abschluss jedes Geschäftsjahres gehört der Jahresabschluss. Ein umfangreicher Vorgang, bei dem die Buchhaltung viele Fäden zusammenführt. Sind Bilanz, GuV und Co. erstellt, hört die Arbeit aber noch nicht auf. Jetzt gilt es, den Jahresabschluss an die internen und externen Adressaten zu kommunizieren. Was Sie dabei beachten müssen und wie Sie sich die Arbeit erleichtern, erfahren Sie hier.

Konzernkonsolidierung: So bringen Sie alle Daten transparent zusammen

Ein CFO kann nur schnell und effizient handeln, wenn er verlässliche Unternehmensdaten vorliegen hat. Verfügt das Unternehmen zudem über komplexe Unternehmensstrukturen, die über die Konzernkonsolidierung zusammengetragen werden müssen, dann steigen die Herausforderungen, alle Daten transparent zusammenzubringen. Wie Sie diesen Herausforderungen begegnen, lesen Sie im folgenden Artikel.

Optimierung des Jahresabschlusses dank Fast Close

Am Ende des Jahres heißt es für viele Unternehmen, Konzerne und Organisationen: Bilanz ziehen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist der Jahresabschluss. Seine Erstellung ist oftmals herausfordernd, komplex und langwierig. Der Fast Close schafft Abhilfe. In diesem Artikel erhalten Sie Tipps und Tricks für die beschleunigte Erstellung des Jahresabschlusses dank Fast Close, möglichst kurz nach dem Wirtschaftsjahresende.

Jahresabschluss erstellen leicht gemacht (inkl. Checkliste)

Er gehört zu den Dingen, an denen man in der Buchhaltung einfach nicht vorbeikommt: der Jahresabschluss. Ist das bei Ihnen auch so? Jahr für Jahr nehmen Sie sich vor, früher zu beginnen, die Aufgaben zu strukturieren und den gesamten Ablauf so stressfrei wie möglich zu gestalten. Und auch bei Profis stellt sich manchmal die Frage: wie erstelle ich einen Jahresabschluss möglichst effektiv? Wie auch immer Sie es in diesem Jahr angehen möchten, die folgenden Tipps & Tricks samt Checkliste 2023 unterstützen Sie dabei.

Entspannt zum Jahresabschluss mit Diamant/4

Für viele Unternehmen steht mit dem Jahreswechsel 2023/2024 auch das Ende des Wirtschaftsjahres 2023 an. Die Erstellung von Jahresabschlüssen kann herausfordernd sein. Aussagekräftige und valide Ergebnisse sollen möglichst zeitnah vorliegen. Gleichzeit beansprucht das weiterlaufende Tagesgeschäft und diverse andere Projekte die ohnehin schon begrenzten Kapazitäten. Schnell kommt es dabei zu Arbeitsspitzen. Mit Diamant/4 und den richtigen Tipps & Tricks kann der Jahresabschluss entspannt gelingen. Wir zeigen, was sich wie vereinfachen, automatisieren und besser überblicken lässt.

Das Wachstumschancengesetz: Lohnende Neuerungen für KMU

Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft fördern. Steuerliche Anreize für Investitionen in Forschung und Entwicklung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit schaffen. Auf diese Faktoren lässt sich das Wachstumschancengesetz reduzieren. Am 30.08.2023 wurde der Gesetzentwurf veröffentlicht. Welche Benefits haben KMU durch die neue Gesetzgebung und was muss der kaufmännische Bereich besonders im Auge behalten?

Bevor Sie gehen...

… sehen Sie sich unser Demo-Video an und erleben Sie das Rechnungswesen & Controlling von morgen!