Rechnungswesen Software für Groß- und Einzelhandel
Vielfältige Sortimente, Komplexe Filial- und Unternehmensstrukturen, hohe Flexibilität beim Ausbau der Geschäftsaktivitäten. Klingt das nach Herausforderungen für das Rechnungswesen und Controlling von Handelskonzernen? Nicht mit Diamant/4!
Mit Diamant/4 in Ihrer Branche
-
Finanzen im Blick behalten
Kostentransparenz über alle Filialen und Lieferanten behalten. Handlungsbedarf erkennen.
-
Systeme vernetzen
Flexible Integration in die Systemlandschaft, dank zahlreicher Schnittstellen und eigener Integrationsplattform.
-
Tagesgeschäft beschleunigen
Automatische Prozesse, vom Rechnungseingang bis zur Zahlungsfreigabe.
-
Entscheidungsprozesse vereinfachen
Papierlose Prüfung, mehr Transparenz über den Finanzstatus.
-
Compliance-Pflichten abdecken
Ganzheitliche Unterstützung bei gesetzlichen Vorschriften (GoBD, DSGVO).
-
Setzen Sie auf die Cloud
Sicherer SaaS-Betrieb aus dem deutschen Rechenzentrum (ISO27001, TCDP 1.0, SOC 1 und SOC 2, BSI C5).
So unterstützt Diamant/4
im Groß- und Einzelhandel
Fach- & Branchenkompetenz – Der Pluspunkt für Sie
Viele Groß- und Einzelhändler vertrauen Diamant Software ihr Rechnungswesen und Controlling an. Diamant/4 beschleunigt Ihre Kernprozesse, liefert Transparenz über alle Unternehmensdaten und automatisiert tägliche Routinen – von der Buchhaltung zum Controlling. Damit Sie wieder Zeit für die wesentlichen Dinge haben.
Mehr Entlastung im Tagesgeschäft durch ..
- Einfaches Abbilden von Niederlassungen und Produktlinien als eigene Dimension – flexible Nutzung vom Beleg bis ins Reporting
- Individuelle Zusatzfelder schaffen Transparenz für erweiterte Beleginformationen – bspw. für Kundennummern, Vertragsarten oder Laufzeiten
- Effiziente und automatisierte Prozesse für regelmäßig wiederkehrende Buchungen, Mahn- und Zahlungsläufe, Auszifferung offener Posten usw.
- Führung zentraler Stammdaten über alle Mandanten hinweg für einen homogenen Datenbestand
- Hohe Flexibilität unserer Standardlösung bei der Konfiguration für benutzer- oder branchenspezifische Anforderungen
Digitales Rechnungseingangsmanagement
- Entlastung im Tagesgeschäft durch automatische Prozesse vom Rechnungseingang bis zur Zahlungsfreigabe
- Flexible und ortsunabhängige Rechnungsfreigabe-Workflows
- Jederzeit Klarheit über Liquidität und Budgetierung
- Digitale und revisionssichere Archivierung von Rechnungen und weiteren Dokumenten im Freigabeprozess
- Transparenz auch für alle Prozessbeteiligten wie zum Beispiel Verantwortliche für Kostenstellen oder Projekte
Optimale Abbildung des gesamten Unternehmens
- Alle Niederlassungen, Unternehmenstöchter und Abteilungen verwalten und steuern
- BDE/MDE/ZDE-Leistungen der Kostenstellen für die Aufträge
- Einmal angelegte und zentral geführte Stammdaten von Debitoren und Kreditoren stehen allen Standorten zur Verfügung
- Intercompany-Automatismen z.B. für zentrale Serviceleistungen oder Weiterbelastung der Lagergesellschaft an die Vertriebsgesellschaft
- Mandantenübergreifendes Arbeiten, ohne sich immer wieder neu in einem Mandanten anmelden zu müssen, gehört zur Diamant Standardfunktion
Einfaches Abbilden von Filial- und Unternehmensstrukturen
Bei Unternehmen mit verschiedenen Standorten, Geschäftsbereichen und mehreren Mandanten sorgt Diamant im Rechnungswesen und Controlling für einheitliche Strukturen.
- Bankkontoauszüge lassen sich schnell und einfach maschinell verarbeiten
- Kontoauszüge der E-Payment-Anbieter lassen sich automatisch einlesen, analysieren und den jeweiligen Posten zuordnen
- Hohe Flexibilität – Weitere E-Payment-Formate lassen sich jederzeit hinzuzufügen
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs im europäischen SEPA-Format und im internationalen DTAZV-Auslandszahlungsverkehr
- Währungsbuchhaltung mit automatischem Kursimport oder gesicherten Kursen und Bewertung
- Automatische und manuelle Verarbeitung avisierter Zahlungseingänge inklusive Auszifferung der Offenen Posten senkt den manuellen Bearbeitungsaufwand
- Erstellung von Journalen und Umsatzsteuernachweisen
- Flexible Anpassung an spezielle Anforderungen – wie die Kosten- und Ergebnisstruktur unter Einbeziehung aller Einflussgrößen (Warensortiment, Verkaufsfläche…)
- Einfache Abwicklung mit Einkaufsverbänden und Zentralregulierern
- Ganzheitliches Forderungsmanagement, so auch Abzugsarten, wie z.B. Werbekostenzuschüsse und Delkredere
Ganzheitliche Kostenrechnung sorgt für notwendige Transparenz
- Transparenz über Material-, Personal- und Anlagenkosten dank der integrierten Kosten- und Leistungsrechnung
- Spezifische Kostenrechnung nach Kostenstellen- und Kostenträgerstrukturen – prüfen Sie die Profitabilität je Fertigung
- Teilkostenrechnung, flexible Plankostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung
Durch transparente Daten zukunftsorientiert planen und wirtschaften
Was wäre, wenn Sie in detaillierten Szenarien Investitionen und Budgets planen und durchspielen können? Sicherer kann man Entscheidungen nicht treffen.
Apropos Entscheidungen: Berichte erstellen Sie in Diamant individuell und bedarfsorientiert. Integrierte Planungsprozesse erlauben die bereichsinterne Planung – und trotzdem behalten die Verantwortlichen jederzeit die Übersicht.
Controlling in all seinen Facetten
- Handelsspezifische Auswertungen geben die Besonderheiten der Branche wieder und ermöglichen eine transparente und ganzheitliche Unternehmenssteuerung
- Vorausschauende Liquiditätsplanung bietet höhere Planungssicherheit
- Bereitstellung von qualifizierten Unterlagen zur Vorbereitung von Bankgesprächen und der Finanzierungsvoraussetzungen für ein optimiertes Rating (Basel)
- Detaillierte Planung von Kosten und Erlösen mit mehreren parallelen Planalternativen
- Ganzheitliche Kennzahlenanalyse mit Branchenbenchmarks z.B. Umsatz pro qm Verkaufsfläche, Umsatz je Mitarbeiter, Shop in Shop-Auswertungen
- Detaillierte Planung von Kosten und Erlösen mit mehreren parallelen Planalternativen
Komfortable Planungsfunktionen
- Angebotssumme und geplante Kosten als Planwert auf dem Projekt oder Kostenträger
- Nachträge über Planungsszenario (aus Nachtragsangebot, Kosten)
- Planwerte in MS Excel übernehmen, auswerten und wieder zurückschreiben
Optimale Abbildung von Organisationen im Handel
- Umfangreiche Konsolidierungsmöglichkeiten
- Filialbuchhaltung in Form vom Geschäftseinheiten und Geschäftsfeldern
- Einmal angelegte und zentral geführte Stammdaten von Debitoren und Kreditoren stehen allen Standorten zur Verfügung.
- Mandantenübergreifendes Arbeiten, ohne sich immer wieder neu in einem Mandanten anmelden zu müssen, gehört zur Diamant Standardfunktion
- Schnell und einfach zum erfolgreichen Konzernabschluss (Fast Close)
Grundlage für Argumentation und Entscheidungsprozesse
- Übersichtliche Dashboards mit Kennzahlen und Charts geben einen schnellen Überblick
- Reportings sind flexibel auf eigene Bedürfnisse anpassbar
- Mandantenübergreifende Vergleiche über die parallele Abbildung von Kennzahlen und Berichten
- Integrierte Planwerte für aussagefähige Vergleiche in Berichten
- Drill-Down bis in den einzelnen Beleg und das digitale Dokument
- Automatisiertes Versenden von Auswertungen, Berichten und Berichtsmappen
Planung, Budgetierung und Reporting
- Unterstützung beim Planungsprozess durch komfortables Einbeziehen aller beteiligten Personen
- Einfache Planwertermittlung und -erfassung
- Bidirektionale Excel-Integration zur Planungsunterstützung
- Jederzeit Planungs-Szenarien durchführen: Hochrechnung, What-if-Analysen, Revision mit systemgestützter Plananpassung
- Frühwarnsystem: Abweichungsanalyse zur Aufdeckung potenzieller Budgetüberschreitungen – für rechtzeitiges Gegensteuern
- Transparente Liquiditätsplanung
- Reports flexibel individualisieren und in Echtzeit abrufen
- Endgeräteunabhängige Nutzung (Smartphone, Pad) für eine schnellere Kommunikation
Rechnungswesen in unternehmensweite Prozesse einbinden
Diamant/4 lässt sich nahtlos über standardisierte Schnittstellen mit anderen Systemen verknüpfen. Aus vorgelagerte Softwarelösungen fließen Informationen in das Diamant/4 Rechnungswesen+Controlling ein, werden weiterverarbeitet und z.B. für Planungen und Analysen zur Unternehmenssteuerung verwendet.
Davon profitiert Ihr Rechnungswesen
- Daten sind sofort nutzbar
- Weniger Aufwand und Fehler dank automatischer Prozesse
- Es bleibt mehr Zeit für die Verwendung und Analyse aller Daten
- Echtzeitdaten per Integration über testierte Diamant Web Services
Optimale Prozesse dank ganzheitlicher Integration
- Mehr als 300 unterschiedliche ERP-Lösungen wurden bereits erfolgreich mit Diamant integriert
- Echtzeitdaten per Integration über testierte Diamant Web Services
- Lesender Zugriff auf die Diamant Daten z.B. für OP-Zugriffe oder Kreditlimit-Prüfung
- Oberflächen-Integration – Diamant Seiten werden in andere Tools als Frame eingebunden oder von dort aufgerufen
Diamant Integration Hub
- Integrationsplattform zur Vernetzung von Diamant/4 mit der weiteren Systemlandschaft Ihres Unternehmens
- Von einfach bis komplex – mit der Integrationstechnologie Diamant Integration Hub jederzeit flexibel bleiben
- Standardtechnologien und -integrationsverfahren erlauben die einfache Einbindung vorhandener Systeme, wie der Bestandsverwaltung
- Anbindung eines klassischen Dokumentenmanagementsystems oder einer revisionssichere Ablage
- Standardisierte Schnittstellen unterstützen die Bereitstellung von Daten zu Prüfungszwecken oder einem Austausch mit dem Steuerberater
Perfekt integriert dank zahlreicher Schnittstellen
Standardtechnologien und -integrationsverfahren wie Web Services erlauben die einfache Einbindung vorhandener Systeme wie z.B.
- Umsatzsteuer, E-Bilanz und Finanzamt
- Bestandsverwaltung und weitere Business-Systeme (Lohn, Einkauf, Rückversicherung, Maklersoftware)
- Automatischer Währungskursimport, USt-Validierung zu MIAS, neben Bankimport auch Aviskonverter und Connectoren zu Zahlungsprovidern
- CRM-Systeme
- Personalabrechnung
- Digital Asset Management
- Controlling- und Planungssysteme
- Dokumentenmanagement
- Revisionssichere Ablage
- Online-Bezahlsystem (PayPal etc.)
- Microsoft-Produkte (Excel etc.)
- Offene-Posten-Informationen (Creditreform)
- DATEV für Steuerberater
Sicherer Betrieb zu 100% im deutschen Rechenzentrum
Ihre Daten befinden sich nach deutschem Datenschutzrecht in der Open Telekom Cloud – in zertifizierten, ausfallsicheren Rechenzentren in Deutschland. Die Sicherheit der Zugriffe und Daten ist durch Maßnahmen auf jeder Ebene gewährleistet.
- 24/7 Überwachung der Verfügbarkeit und Funktionstüchtigkeit
- Proaktive Anpassungen bei möglichen Engpässen
- Ganzheitliche Datensicherung und -wiederherstellung, selbst im Katastrophenfall
- u.a. Zertifizierung nach ISO27001, TCDP 1.0, SOC 1 und SOC 2, BSI C5
- Dokumentenverschlüsselung nach AES 256
- Eigene Datenbank je Mandant mit Zugangssicherheit via HTTP-Verschlüsselung
Wir decken regulatorische Anforderungen ab
Wir unterstützen unsere Kunden aller Branchen bestmöglich dabei regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
- Kontroll- und Prüfungsrechte (auch für vor Ort-Prüfungen)
- Datenschutz wird bei uns groß geschrieben: Wir arbeiten mit Auftragsverarbeitungsverträgen – Ihre Daten sind bei uns sicher
- Mit Hilfe von Service Level Agreements (SLAs) und technisch organisatorischen Maßnahmen (TOMs) werden unsere Leistungen sowie Zuständigkeiten und Mitwirkungspflichten spezifiziert
Betrieb: Flexible Möglichkeiten
- Standortunabhängiger Zugriff auf die Daten im Rechnungswesen dank moderner Web-Technologien aus der Cloud
- Minimierter Aufwand bei der Nutzung der Software aus der Cloud
- Betrieb auch im eigenen Rechenzentrum möglich (Private Cloud)
- Wenig Aufwand für lokalen Betrieb, Updates und Anpassungen
Jetzt Demo-Video anfordern und erfahren, wie Diamant/4 Ihren Alltag erleichtert!
Einige unserer Erfolgsstories
Sie wünschen eine unverbindliche Kurzberatung?
Sie möchten herausfinden, ob Diamant/4 zu Ihren Anforderungen passt? Unsere Expertinnen & Experten beraten Sie gerne!
- 0521 - 94 260 20