Rechnungswesen Software für Spedition & Logistik
Was kostet mich ein LKW, ein Schiffscontainer oder ein Frachtflug? Mit Diamant/4 Software für Rechnungswesen- und Controlling wirtschaften Sie langfristig und jederzeit mit transparenten Zahlen.
Mit Diamant/4
-
Finanzen im Blick behalten
Kostentransparenz über alle Niederlassungen, Kunden behalten und somit jederzeit Handlungsbedarf erkennen
-
Tagesgeschäft beschleunigen
Automatische Prozesse, vom Rechnungseingang bis zur Zahlungsfreigabe
-
Compliance-Pflichten abdecken
Ganzheitliche Unterstützung bei gesetzlichen Vorschriften (GoBD, DSGVO)
-
Systeme vernetzen
Flexible Integration in die Systemlandschaft, dank zahlreicher Schnittstellen und eigener Integrationsplattform
-
Entscheidungsprozesse vereinfachen
Unternehmenskennzahlen auf einen Blick ermöglichen ganzheitliche Transparenz über den Finanzstatus
-
Setzen Sie auf die Cloud
Sicherer SaaS-Betrieb aus dem deutschen zertifizierten Rechenzentrum
So unterstützt Diamant/4
in Spedition & Logistik
Fach- & Branchenkompetenz – Der Pluspunkt für Sie
Zahlreiche Unternehmen aus der Spedition- und Logistikbranche vertrauen auf die Branchenerfahrung der Experten von Diamant Software. Durch Just-in-Time-Lieferungen, geringe Lagerkapazitäten und den vorherrschenden Fachkräftemangel in der Branche ist es gang und gäbe, dass Aufträge häufig an Geschäftspartner übergeben werden. Diese Sub-Unternehmer fahren im Auftrag der Spedition. Sie lassen möglicherweise den eigenen LKW in der Werkstatt des großen Spediteurs reparieren oder tanken an der Betriebstankstelle. Diamant/4 greift diese Geschäftsvorfälle im Rechnungswesen und Controlling auf, ermöglicht eine transparente Darstellung und sorgt für effiziente Prozesse im Tagesgeschäft.
Komfortable Verwaltung von Anlagegütern
- Manuelle Umbuchungen lassen sich durch Mahnen und Zahlen im Kontokorrekt vermeiden
- Die integrierte Anlagenbuchhaltung gibt laufend Auskunft zum Wert der Anlagegüter und unterstützt alle gängigen Abschreibungsmethoden
Individuelle Offene-Posten-Analyse erstellen
- Effizientes OP-Management
- Offene-Posten-Analyse zur Erstellung individueller Profile mit diversen Filtermöglichkeiten wie z.B. Selektion nach Zusatzfeldern der offenen Posten, Mandant, Mahnstufe etc.
- Möglichkeit der Mehrfachselektion diverser Spalten
- Durchgängiger Drill Down bis zum Beleg
Digitales Rechnungseingangsmanagement
- Der digitale Rechnungsworkflow vom Rechnungseingang bis zur Zahlungsfreigabe sorgt für maximale Transparenz im Tagesgeschäft
- Eingangsrechnungen lassen sich von überall aus genehmigen, auch mobil von unterwegs
- Noch nicht gebuchte Rechnungen können in Reports berücksichtigt werden, auch wenn sich die Rechnungen noch im Freigabeprozess des Rechnungseingangsmanagement befinden
- Bei Fragen zum Beleg lässt sich die Datei direkt per Knopfdruck öffnen
- Durch die integrierte Künstliche Intelligenz wird der papierlose Rechnungseingang noch effizienter
- Ob Liquiditätsplanung oder Budgetkontrolle, aktuellen Zahlen sind jederzeit verfügbar
- Verantwortliche sind jederzeit auskunftsfähig, wie es um die Liquidität des Unternehmens bestellt ist
- Rechnungen dezentraler Standorte lassen sich einfach zusammenführen
- GoBD-konforme Archivierung digitalisierter Dokumente in der Cloud
Zukunftsorientiert planen & wirtschaften
Was verdienen Sie pro LKW? Wie rentabel ist der Transport der Waren via See- oder Luftfracht? Das Controlling macht die Daten aus dem Rechnungswesen messbar.
Planung und Budgetierung
- Unterschiedliche Planungs-Szenarien durchführen
- Frühwarnsystem: Abweichungsanalyse zur Aufdeckung potenzieller Liquiditätsengpässe – für frühzeitiges Gegensteuern
- Aussagekräftige Auswertungen von Profit-Centern
- Einfache Investitionsplanung
- Alle Kennzahlen laufender Projekte im Blick behalten
Detaillierter Einblick in die Kosten- und Leistungsrechnung
- Abbildung der Kostenträgerrechnung
- Kostenartenverteilung und Innerbetriebliche Leistungsverrechnung, z.B. Umlagen und Verteilungen zur Differenzierung der Gemeinkosten mit wenig Aufwand
- Einfache Überwachung von Kostenentwicklungen z.B. in Form von Benchmarks in InEK-konformer Berichterstattung
Business Reporting – maximal transparent und flexibel
- Management-Dashboard mit KPIs, Reports und Diagrammen auf Basis von Echtzeitdaten
- Reports selbstständig aufbauen und mit wenigen Klicks abrufen
- Report-Editor für Zeilen- und Spaltenprofile und Formelassistent zur Erstellung von KPIs
- Erstellung eigener Kennzahlen
- Abbildung von Maßgrößen wie Container, gefahrene Kilometer, transportierte Tonnen oder Kubikmeter
- Mandantenübergreifende Vergleiche über die parallele Abbildung von Kennzahlen und Berichten
- Mit dem durchgängigen Drilldown lassen sich Details vom Report bis zum Scan des Belegs recherchieren
- Einbeziehung “Rechnungswesenfremder Personen” wie z.B. Fuhrparkleitung oder Kostenstellenverantwortliche mit Hilfe der Budgetkontrolle
- Zugeschnittene Dashboards für alle Zielgruppen und Empfänger
- Kommentarfunktion direkt in den Reports
- Bei Änderungen am Bericht werden die Berichtsempfänger benachrichtigt und können direkt antworten
Unternehmensstrukturen mandantenübergreifend darstellen und auswerten
Die integrierte Konzernbuchhaltung bietet Ihnen komfortable Möglichkeiten, die verschiedenen Bereiche Ihres Unternehmens bei Bedarf sowohl nach internen als auch nach rechtlichen Gesichtspunkten zu konsolidieren, Innenumsätze automatisiert zu eliminieren und somit den Fast Close sicherzustellen.
Einfaches mandantenübergreifendes Arbeiten
- Im Mandantencockpit sind Status und Handlungsbedarf ad hoc erkennbar, offene Themen lassen sich direkt erledigen
- Jeder Beteiligte kann ad hoc den Status im Monatsabschluss erkennen
- Automatisierung von Routinetätigkeiten mandantenübergreifend
- Automatische Prozesse über alle Mandanten hinweg erleichtern den Monats- und Jahresabschluss bzw. Fast Close
- Mandantenübergreifende Suche
- Transparente Darstellung und Pflege der Konfigurationsparameter in einer übergreifenden Maske für alle Mandanten
Konsolidierung leicht gemacht
- Einfache und komfortable Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen nach Steuerrecht, HGB, IFRS und US-GAAP – beste Voraussetzungen für einen schnellen Abschluss
- Unternehmensübergreifende Analysen bieten eine optimale Basis für die Betrachtung der Profitabilität einzelner Bereiche in der Organisation , auch mandantenübergreifend
- Detaillierte Auswertungen nach Geschäftseinheiten, Geschäftsfeldern oder Profit-Centern, z. B. LKW, Flugzeug, Schiff, Hafen, Eisenbahn, etc.
- Eigenkapital, Anlagen- und Rückstellungsspiegel als Bilanzanlagen
- Segmentierung über strategische Diamant Geschäftsdimensionen auch bei der Konsolidierung
- Auslandsgesellschaften mit lokaler Buchhaltung: lassen sich in Mandanten einlesen und dann ins Reporting integrieren, je Mandant oder mandantenübergreifend (oder Konsolidierung)
Abbildung von zentralen Stammdaten
- Hierarchischer Aufbau Ihrer Strukturen im Rechnungswesen – So lassen sich Mandanten innerhalb der Organisation schnell und einfach vergleichen
- Die zentrale Führung von Stammdaten sorgt für einen homogenen Datenbestand über die gesamte Organisation hinweg
- Zeitersparnis im Tagesgeschäft sowie bei der Erstellung des Jahresabschluss bzw. Fast Close
Rechnungswesen in unternehmensweite Prozesse einbinden
Diamant/4 lässt sich nahtlos über standardisierte Schnittstellen mit anderen Systemen verknüpfen. Aus vorgelagerte Softwarelösungen fließen Informationen in das Diamant/4 Rechnungswesen+Controlling ein, werden weiterverarbeitet und z.B. für Planungen und Analysen zur Unternehmenssteuerung verwendet.
- Daten sind sofort nutzbar
- Dank automatisierter Prozesse reduziert sich manueller Aufwand samt Fehlerpotenzial
- Es bleibt mehr Zeit für die Verwendung und Analyse aller Daten
- Echtzeitdaten per Integration über testierte Diamant Web Services
Optimale Prozesse dank ganzheitlicher Integration
- Integration aus Speditionsprogramm – Fahrtzeiten je Auftrag, Arbeitszeiten je Auftrag
- Konten, Kostenstellen, Kostenträger, Zeiten, individuelle OP-Zusatzfelder lassen sich einfach in Diamant integrieren
- Bi-direktionale Integration – z.B. lassen sich aktuelle Offene Posten in das eingesetzte ERP übertragen, die Daten werden in beiden Systemen in Echtzeit aktualisiert
- Alles was innerhalb von Diamant erfasst und geändert werden kann, kann auch über die Integration von außen erledigt werden
- Mehr als 300 unterschiedliche ERP-Lösungen wurden bereits erfolgreich mit Diamant integriert
- Zugriff auf Informationen mittels Live-Zugriff per Web-Services, z.B. für OP-Zugriffe oder Kreditlimit-Prüfung
- Echtzeitdaten per Integration über testierte Diamant Web Services
- Oberflächen-Integration – Diamant Seiten werden in andere Tools als Frame eingebunden oder von dort aufgerufen
Diamant Integration Hub
- Integrationsplattform zur Vernetzung von Diamant/4 mit der weiteren Systemlandschaft Ihres Unternehmens
- Von einfach bis komplex – mit der Integrationstechnologie Diamant Integration Hub jederzeit flexibel bleiben
- Standardtechnologien und -integrationsverfahren erlauben die einfache Einbindung vorhandener Systeme, wie der Bestandsverwaltung
- Anbindung eines klassischen Dokumentenmanagementsystems oder einer revisionssichere Ablage
- Standardisierte Schnittstellen unterstützen die Bereitstellung von Daten zu Prüfungszwecken oder einem Austausch mit dem Steuerberater sowie Betriebsprüfer
Perfekt integriert dank zahlreicher Schnittstellen
- Umsatzsteuer, E-Bilanz und Finanzamt
- Bestandsverwaltung und weitere Business-Systeme zu u.a. Lohn, Einkauf, WaWi
- CRM-Systeme
- Personalabrechnung
- Digital Asset Management
- Controlling- und Planungssysteme
- Dokumentenmanagement
- Revisionssichere Ablage
- Online-Bezahlsystem (PayPal etc.)
- Microsoft-Produkte (Excel etc.)
- Offene-Posten-Informationen (Creditreform)
- DATEV für Steuerberater
- IDEA-Schnittstelle für Betriebsprüfer
Sicherer Betrieb zu 100% im deutschen Rechenzentrum
Ihre Daten befinden sich nach deutschem Datenschutzrecht in der Open Telekom Cloud – in zertifizierten, ausfallsicheren Rechenzentren in Deutschland. Die Sicherheit der Zugriffe und Daten ist durch Maßnahmen auf jeder Ebene gewährleistet.
- 24/7 Überwachung der Verfügbarkeit und Funktionstüchtigkeit
- Proaktive Anpassungen bei möglichen Engpässen
- Ganzheitliche Datensicherung und -wiederherstellung, selbst im Katastrophenfall
- u.a. Zertifizierung nach ISO27001, TCDP 1.0, SOC 1 und SOC 2, BSI C5
- Dokumentenverschlüsselung nach AES 256
- Eigene Datenbank je Mandant mit Zugangssicherheit via HTTP-Verschlüsselung
Wir decken regulatorische Anforderungen ab
Wir unterstützen unsere Kunden aller Branchen bestmöglich dabei regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
- Kontroll- und Prüfungsrechte (auch für vor Ort-Prüfungen)
- Datenschutz wird bei uns groß geschrieben: Wir arbeiten mit Auftragsverarbeitungsverträgen – Ihre Daten sind bei uns sicher
- Mit Hilfe von Service Level Agreements (SLAs) und technisch organisatorischen Maßnahmen (TOMs) werden unsere Leistungen sowie Zuständigkeiten und Mitwirkungspflichten spezifiziert
Betrieb: Flexible Möglichkeiten
- Standortunabhängiger Zugriff auf die Daten im Rechnungswesen dank moderner Web-Technologien aus der Cloud
- Minimierter Aufwand bei der Nutzung der Software aus der Cloud
- Betrieb auch im eigenen Rechenzentrum möglich (Private Cloud)
- Wenig Aufwand für lokalen Betrieb, Updates und Anpassungen
Jetzt Demo-Video anfordern und erfahren, wie Diamant/4 Ihren Alltag erleichtert!
Einige unserer Erfolgsstories
Profitieren auch Sie von Diamant/4
"Mit Diamant konnten wir zahlreiche Abläufe automatisieren und optimieren."
50% Ersparnis durch digitalen Workflow im Rechnungseingang
Erkennungsquote von 80% im Rechnungseingang
Sie wünschen eine unverbindliche Kurzberatung?
Sie möchten herausfinden, ob Diamant/4 zu Ihren Anforderungen passt? Unsere Expertinnen & Experten beraten Sie gerne!
- 0521 - 94 260 20