Einer der wohl kostspieligsten und aufwendigsten Prozesse im Rechnungswesen ist das Kreditorenmanagement. Dieses Video vermittelt, wie Sie in der Finanzbuchhaltung wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge gewinnen.
Wenn Debitoren nicht zahlen wirkt sich dies auf die Liquidität eines Unternehmens aus. Wird nicht rechtzeitig gegengesteuert, kann dies langfristig gesehen existentielle Folgen haben. Lernen Sie Mittel und Wege kennen wie ein effektives Debitorenmanagement unterstützen kann.
"Diamant Software ist schon lange erfolgreich am Markt, und bei der aktuellen Anwendung Diamant merkt man auf Anhieb, dass die Entwickler sehr viel Wert auf intuitives Handling und Benutzerfreundlichkeit gelegt haben."
Besim Karajkovic, Leiter der IT und Finanzbuchhaltung, Mensing Holding GmbH
"Die Software hat bei uns jede strukturelle Veränderung konsequent mitgetragen. Auch die neueste Version bietet viele Funktionen, die uns in der aktuellen Situation sehr gut weiterhelfen."
Markus Buckmann, Leitung Finanzbuchhaltung bei den Fachkliniken St. Marien - St. Vitus GmbH
"Bereichsübergreifend setzen wir auf integrative Software und gelungene Systemkommunikation. Im Rechnungswesen haben wir uns für Diamant entschieden, da diese Software vor- und nachgelagerte Systeme nahtlos integriert."
Markus Faßbinder, IT-Leiter, MS-Schramberg GmbH & Co. KG
"Plan- und Ist-Zahlen jederzeit direkt gegenüberstellen"
Für ein nicht-profitorientiertes Unternehmen wie die Deutsche Oper am Rhein sind Zahlen besonders wichtig. Es steht nur ein bestimmter Etat pro Spielzeit zur Verfügung, den es effizient einzusetzen gilt. Wie genau das mit Diamant funktioniert erfahren Sie im Video oder im Erfahrungsbericht.