Integration & Schnittstellen

Der Diamant Integration Hub sorgt für die sichere und kosteneffiziente Vernetzung des Rechnungswesens in allen Betriebsszenarien. Datenvernetzung und automatisierte Prozesssteuerung waren nie leichter.

Rechnungswesen in unternehmensweite Prozesse einbinden

Diamant/4 lässt sich nahtlos über moderne, standardisierte Schnittstellen mit anderen Systemen verknüpfen. Aus vorgelagerten Softwarelösungen fließen Informationen in  Diamant/4 ein, werden weiterverarbeitet und z.B. für Planungen und Analysen zur Unternehmenssteuerung verwendet. 

Nachgelagerte Systeme übernehmen die Informationen und machen sie sofort nutzbar.

Stephanie Runge (Key Account Managerin) erklärt, wie Sie Ihre Effizienz durch Vernetzung im Rechnungswesen steigern 

Integration Hub: Eine zentrale Integrationsplattform

Der Diamant Integration Hub ist eine Integrationsplattform zur Vernetzung von Diamant/4 mit der weiteren Systemlandschaft Ihres Unternehmens.

Standardisierte Komponenten ersetzen individuell programmierte Schnittstellen. Zusätzlich lassen sich mit dem Integration Hub individuelle Workflows abbilden.

Ganzheitliche Vernetzung mit Diamant Integrationspartner

Das Diamant Rechnungswesen+Controlling ist bereits in über 300 unterschiedliche Branchenlösungen und ERP-Systemen integriert. Somit lassen sich Ihre Geschäftsprozesse, -bereiche sowie Ressourcen einheitlich abbilden. Ebenfalls arbeiten wir eng mit Anbietern von Personalsoftware zusammen und es gibt bestehende Integrationen zu den gängigen DMS-Anbietern.

Weitere Features im Überblick

Webservices lassen sich mit Diamant/4 für alle Betriebssysteme und Prozesse nutzen. Ihre Wiederverwendbarkeit macht sie ideal für heterogene IT-Landschaften.

Übernehmen Sie Daten aus Diamant/4 z.B. in Excel und binden Sie sie nach der Bearbeitung einfach wieder in Diamant ein. Schnell und einfach, ohne manuelle Aufwände.

Tauschen Sie Daten im Datev-Format mit Ihrem Steuerberater aus. Kommunizieren Sie digital mit dem Finanzamt. Prüfen Sie die Zahlungsmoral von Kunden im Debitorenregister Deutschland (DRD )

Mit dem Business Controlling Modell (BCM) lassen sich Daten aus unterschiedlichen Systemen logisch miteinander verknüpfen und flexibel auswerten.

Mit Diamant/4 halten Sie die aktuellen rechtlichen Anforderungen sicher ein. Diamant Software lässt sich dies regelmäßig mit einem externen Software-Testat bestätigen.

Diamant Software integriert die Lösung auf Wunsch für Sie. So haben Sie auch beim Thema Integration einen zentralen Ansprechpartner .

Simone Henkemeier, Senior Account Managerin

Jetzt Kurzberatung vereinbaren

Sie wünschen sich eine kurze Beratung, um herauszufinden, ob Diamant/4 zu Ihren Anforderungen passt? Unsere Diamant/4 Experten setzen sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung!

Whitepaper

Cloud, KI und Blockchain: Wie werden wir in Zukunft arbeiten?

Megatrends im Rechnungswesen: Vom Gipfel der überzogenen Erwartungen bis zum Plateau der Produktivität. Wir ordnen ein, womit Sie sich in nicht ganz so ferner Zukunft auseinander setzen.

Bevor Sie gehen...

… sehen Sie sich unser Demo-Video an und erleben Sie das Rechnungswesen & Controlling von morgen!