Wirtschaftsgüter – Effizient verwalten
Dashboard Meine Woche: Planen Sie sich mit Diamant 2020 Ihre persönliche Woche. Die Aufgaben rund um die Anlagenbuchhaltung finden Sie in diesem Beispiel am Mittwoch. Über die einzelnen Kacheln gelangen Sie direkt zu Ihrem Prozess oder zu einem Bericht.
Nutzen Sie zahlreiche Berichte out-of-the-box zur Darstellung und Auswertung Ihres Anlagevermögens, u.a. mit Anlagenspiegel und Inventurliste. Berichte können ebenfalls individuell erstellt, selektiert und gruppiert werden. Per Drill-Down-Funktion lassen sich Berichte bis auf die Stammdaten der Wirtschaftsgüter und von dort auf Bewegungen auflösen.
"Seitdem wir Diamant nutzen, können wir unseren gesamten Anlagenbestand komfortabel einpflegen und effizient verwalten. Wir erhalten alle wesentlichen Informationen auf einen Blick und sind zudem auf der rechtlich sicheren Seite"
Jürgen Krafczyk, IT-Koordinator Bereich Finanzen, IDEAL Lebensversicherung a.G
Haben Sie alle Informationen immer griffbereit an einem Ort: Die Stammdaten zum Wirtschaftsgut, die handelsrechtlichen, steuerrechtlichen oder kalkulatorischen Abschreibungsdaten, die Kostenstelle(n), die Versicherungsdaten und Unterlagen wie der Kaufvertrag als PDF-Dokument.
Durch die Strukturierung in Anlagegruppen werden bereits bei der Einrichtung des Systems Unterschiede zwischen Grundstücken, Gebäuden, Maschinen, Werkzeugen, Fuhrpark etc. berücksichtigt. Einmal hinterlegte Vorschläge von Abschreibungsmethoden, Abschreibungsdauer und Prozentsätzen sowie der jeweiligen Konten machen die Erfassung Ihrer Wirtschaftsgüter sicher und effizient.
Dank aussagekräftiger Darstellung verwalten Sie Ihre Sonderposten, Zuschüsse und Verwendungsnachweise einfach und effizient mit der Diamant Anlagenbuchhaltung Software.
"Mit Diamant haben wir jetzt ein System, bei dem wir neben kalkulatorischen Abschreibungen, auch fiskalische sowie steuerliche mit unterschiedlichen Nutzungsdauern parallel durchführen können.“
Anna Hübner-Dein, Leitung Controlling/Finanzen, MS-Schramberg GmbH & Co. KG
Wirtschaftsgüter – Effizient verwalten
Bewegungen - Einfach erfassen und bearbeiten
Sonderposten, Zuschüsse, Verwendungsnachweise - Stets transparent
Versicherungsmanagement - Auf der sicheren Seite
Flexibler Einsatz - Nach Ihrem Bedarf
Neben den klassischen Berichten wie Zugangs- und Abgangslisten mit Gewinn und Verlust bringt Diamant auch Versicherungslisten zur Ermittlung von Über- oder Unterversicherung als auch Kostenstellenauswertungen oder Auswertungen zu kalkulatorischen Zinsen mit. Diamant bietet zudem die Option Wirtschaftsgüter nach folgenden Dimensionen auszuwerten: Kostenstellen, Kostenträger, Projekte, Standorte, Filialen, Geschäftsfelder und Leistungsbereiche. Die Zahlen im Bericht lassen sich per Drill-Down auflösen – bis hin zu den Stammdaten der Wirtschaftsgüter und Bewegungen. Wirtschaftsgüter können Sie parallel in allen Rechnungslegungsstandards (handelsrechtlich, steuerrechtlich, gemäß IFRS, kalkulatorisch) betrachten.
Abschreibungen werden monatsgenau berechnet und per komfortabler Vorschau sehen Sie den Abschreibungsverlauf der nächsten 99 Jahre.
Auswertungen & Berichte - Schnell und einfach erstellen
Abschreibungen - Einfach bestimmen & verwalten
Kalkulatorische Werte - Details für die Kosten- und Leistungsrechnung
Mit der kalkulatorischen Betrachtung der Anlagenbuchhaltung erhalten Sie Werte für Ihre Kosten- und Leistungsrechnung (KLR). Dafür stehen Ihnen alle Dimensionen aus der Kore zur Verfügung: Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger und Projekte. Kalkulatorische Abschreibungen können Sie bis hin zu indexierten Wiederbeschaffungskosten vornehmen.
Planung – Einfach praktisch
Die Anlagenbuchhaltung lässt sich einfach in den Planungsprozess einbeziehen, indem Sie Planwirtschaftsgüter anlegen und betrachten. Durch die Vorschau der Abschreibung um bis zu 99 Jahre im Voraus gewinnen Sie Sicherheit für Investitionsentscheidungen.
Warum wird die Anlagenbuchhaltung so stiefmütterlich behandelt und oft einfach in Excel geführt oder zum Steuerberater ausgelagert? Ein zeitgemäßes Rechnungswesen kommt ohne eine integrierte Anlagenbuchhaltung nicht mehr aus. Matthias Krüger, Vertriebsberater bei Diamant Software zeigt in seinem Video, wie Sie der Anbu mit einfachen Mitteln die notwendige Aufmerksamkeit schenken. Wie das Ganze in der Praxis funktioniert erfahren Sie im Praxisbeispiel der Deutschen Oper am Rhein.
Sie betreiben Ihre Rechnungswesen Software im eigenen Rechenzentrum.
Sie betreiben die Rechnungswesen Software lokal auf eigener Hardware.
Demo-Video
Erleben Sie, wie Diamant 2020 den Blick auf das
Wesentliche einfacher macht und Ihre individuellen
Prozesse optimal unterstützt.
Produktunterlagen
Alle wichtigen Infos rund um das Diamant 2020 Rechnungswesen+Controlling kompakt für Sie zusammengestellt.