Prozesse & Automatisierung

Chancen der Digitalisierung im Rechnungswesen nutzen: Ein umfassender Überblick

Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung im Rechnungswesen. Steigern Sie durch die digitale Transformation Ihre Effizienz, senken Sie Kosten und verbessern Sie die Genauigkeit ihrer finanziellen Prozesse. Aktuelle Studienergebnisse bestätigen, die Chancen werden bereits von kaufmännischen Abteilungen in Deutschland genutzt, es gibt aber auch enormen Nachholbedarf.

Chancen der Digitalisierung im Rechnungswesen nutzen: Ein umfassender Überblick Read More »

Tipps & Tricks: Abläufe im Mahnwesen optimal gestalten

In jedem Unternehmen ist ein zuverlässiges und effektives Mahnwesen von zentraler Bedeutung für die Liquidität. Die Herausforderung: Kundenbeziehungen nicht zu gefährden. Die folgenden Tipps und Tricks helfen Ihnen dabei die Abläufe im Mahnwesen kundenorientiert zu gestalten. So sichern Sie Ihren Zahlungseingang und pflegen Kundenbeziehungen.

Tipps & Tricks: Abläufe im Mahnwesen optimal gestalten Read More »

Kaufmännische Abteilungen setzen neue Prioritäten

Die kaufmännische Abteilung eines Unternehmens verantwortet die Themen Finanzen und Controlling. Doch mittlerweile gehen die Themen weit über das Tagesgeschäft wie Buchen und Mahnen hinaus. Eine aktuelle Studie mit 332 Teilnehmer*innen zum Status Quo und den Herausforderungen der digitalen Transformation im kaufmännischen Bereich zeigt auf, welche Themen zukünftig mehr in den Fokus rücken (müssen).

Kaufmännische Abteilungen setzen neue Prioritäten Read More »

Digitaler Reifegrad ausbaufähig

Digitaler Reifegrad ausbaufähig

Wo stehen wir bei der digitalen Transformation der kaufmännischen Abteilungen in Deutschland? Unsere neue Studie enthüllt eine überraschende Realität: Die kaufmännischen Abteilungen bewegen sich in einer digitalen Grauzone. Weder völlig rückständig noch besonders fortschrittlich. Was wir darüber hinaus noch herausgefunden haben, lesen Sie hier in unserer Preview.

Digitaler Reifegrad ausbaufähig Read More »

Die Haltung macht den Unterschied – Interview mit Prof. Dr. Nicolas Burkhardt

Wie begeistern wir Mitarbeitende für Digitalisierungsprojekte, die zumeist komplex und langwierig sind? Prof. Dr. Nicolas Burkhardt glaubt das geht auch im kaufmännischen Bereich über die Vermittlung von Mehrwerten und der Förderung der individuellen und unternehmerischen Resilienz. Im Interview verrät Ihnen der Management-Berater, Autor und Business Influencer seine wichtigsten Tipps und Tricks, so dass aus der Theorie auch Praxis wird.

Die Haltung macht den Unterschied – Interview mit Prof. Dr. Nicolas Burkhardt Read More »

Der CFO-Bereich im Wandel: Endlich im Rampenlicht!

In der Vergangenheit fristete der CFO-Bereich und insbesondere die Buchhaltung ein eher unscheinbares Dasein. Heutzutage verantwortet ein CFO mit seinem Team viele Themen, die weit über den klassischen Finanzbereich hinausgehen. Im folgenden Artikel zeigen wir auf, wie sich die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im kaufmännischen Bereich verändern und inwieweit die Rollen im CFO-Bereich von diesem Wandel betroffen sind.

Der CFO-Bereich im Wandel: Endlich im Rampenlicht! Read More »

Prozessoptimierung in der Buchhaltung: Abläufe über Dashboards abbilden

Buchen, Zahlen, Mahnen und das möglichst schnell und effizient. Das sind Anforderungen, die jeder Buchhalter kennt. Dabei ist der optimale Workflow gar nicht so leicht zu realisieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie trotz begrenzter Ressourcen niemals den Überblick über die Aufgaben des Tagesgeschäfts verlieren.

Prozessoptimierung in der Buchhaltung: Abläufe über Dashboards abbilden Read More »

Konzernkonsolidierung: So bringen Sie alle Daten transparent zusammen

Ein CFO kann nur schnell und effizient handeln, wenn er verlässliche Unternehmensdaten vorliegen hat. Verfügt das Unternehmen zudem über komplexe Unternehmensstrukturen, die über die Konzernkonsolidierung zusammengetragen werden müssen, dann steigen die Herausforderungen, alle Daten transparent zusammenzubringen. Wie Sie diesen Herausforderungen begegnen, lesen Sie im folgenden Artikel.

Konzernkonsolidierung: So bringen Sie alle Daten transparent zusammen Read More »

Wie digital ist Ihre kaufmännische Abteilung wirklich? Machen Sie den Selbsttest und erkennen Sie Potenziale für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit.

  • Übersichtliche Abfrage zum Status Quo
  • Strategie, Prozesse, Team & Kompetenzen
  • Sofort Ergebnis mit Handlungsempfehlungen erhalten

Bevor Sie gehen...

… sehen Sie sich unser Demo-Video an und erleben Sie das Rechnungswesen & Controlling von morgen!