Diamant Blog

Rechnungswesen Programm finden – 10 Tipps, um Fallstricke zu vermeiden

Ihr eingesetztes Rechnungswesen Programm erfüllt Ihre Anforderungen nicht oder nur noch eingeschränkt? Oder Sie haben bisher noch kein professionelles Programm für Rechnungswesen im Einsatz? Die folgenden 10 Tipps helfen Ihnen Fallstricke zu vermeiden und zukunftsorientiert zu entscheiden. Denn wenn Sie bei Ihrer Entscheidung überlegt und strukturiert vorgehen, finden Sie nicht nur eine geeignetes Programm für Ihre individuellen Anforderungen, Sie vermeiden auch gängige Fehler und sichern dauerhaft Ihre Investition.

Rechnungswesen Programm finden – 10 Tipps, um Fallstricke zu vermeiden Read More »

Rollenwandel im Rechnungswesen & Controlling: Datensammler werden zum strategischen Partner

Buchhalter & Controller adé? Künstliche Intelligenz verändert alles! Was in der Produktion heute Normalität ist, wird in wenigen Jahren auch im Büro alltäglich sein: Maschinen übernehmen sich wiederholende Aufgaben. Welche Aufgaben haben Buchhalter, wenn Transaktionen und Abrechnungen zu Selbstläufern werden? Was tun Controller, wenn sich Berichte von selbst erstellen? Fest steht: Ohne den Menschen geht es nicht. Der Rollenwandel im Rechnungswesen & Controlling erfordern andere Schlüsselkompetenzen. Ehemalige Datensammler werden zum strategischen Partner.

Rollenwandel im Rechnungswesen & Controlling: Datensammler werden zum strategischen Partner Read More »

Digitale Transformation

Digitale Transformation im Rechnungswesen – Darum geht es wirklich!

Digitale Transformation im Rechnungswesen braucht mehr als Technologie. Digitalisierung braucht die Bereitschaft, eingefahrene Prozesse radikal zu überdenken und zu ändern. Das weckt mitunter Ängste. Wie bereiten Sie sich als Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen und Controlling auf die neue Welt vor? Darum geht es wirklich.

Digitale Transformation im Rechnungswesen – Darum geht es wirklich! Read More »

e-payment-verfahren-buchhaltung

E-Payment Verfahren: Wie Paypal & Co. die Zahlungsabwicklung revolutionieren

Die Digitalisierung kaufmännischer Prozesse ist unverzichtbar für Unternehmen, die weiterwachsen und auch morgen noch relevant sein wollen. Sie nutzen für Ihren Online-Shop noch kein E-Payment-Verfahren wie beispielsweise Paypal, Klarna oder Unzer? Sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile, indem Sie Ihre Zahlungsabwicklung mit integrierten E-Payment-Verfahren revolutionieren. Das Ergbnis: 90 Prozent alle E-Payment-Zahlungen lassen sich dank integrierter Schnittstelle automatisieren.

E-Payment Verfahren: Wie Paypal & Co. die Zahlungsabwicklung revolutionieren Read More »

Experteninterview: So wird KI die Zukunft im Rechnungswesen und Controlling verändern

Neue Studie untersucht KI-Erwartungen Mittelständische Entscheider sehen sich noch ganz am Anfang in Sachen künstliche Intelligenz. Das ist ein Kernergebnis der aktuellen Studie “Wer wollen wir sein? Der kaufmännische Bereich erfindet sich neu”, die von Diamant Software durchgeführt wurde. Was ist heute schon mit künstlicher Intelligenz möglich und was können wir zukünftig noch von der

Experteninterview: So wird KI die Zukunft im Rechnungswesen und Controlling verändern Read More »

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG): So bereiten Sie Ihr Rechnungswesen vor

Zum 1. Januar 2020 gibt es durch die Änderungen des Bundesteilhabegesetz (BTHG) zahlreiche Neuerungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Leistungserbringer. Das BTHG, das erstmals 2016 verabschiedet wurde, soll nicht nur bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention helfen, sondern auch Menschen mit Behinderung ganz konkret mehr Selbstbestimmungsmöglichkeiten einräumen.

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG): So bereiten Sie Ihr Rechnungswesen vor Read More »

Aktuelle Studie: KI und Automatisierung im Rechnungswesen und Controlling

Was bleibt, wenn sich alles ändert? Aktuelle Studie liefert Antworten. Automatisierung und künstliche Intelligenz verändern den kaufmännischen Bereich grundlegend. Prozesse, Aufgaben und Rollenbilder: Alles ist im Wandel. Welche Auswirkungen hat das auf Unternehmen und Organisationen? Antworten und Denkanstöße auf diese Frage liefert die Studie „Wer wollen wir sein? – der kaufmännische Bereich erfindet sich neu“.

Aktuelle Studie: KI und Automatisierung im Rechnungswesen und Controlling Read More »

GoBD Änderungen 2019 – Das sind die wesentlichen Neuerungen

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 28.11.2019 die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) neu gefasst. Die Neufassung ersetzt die GoBD vom 14.11.2014 und gilt ab dem 01.01.2020.

GoBD Änderungen 2019 – Das sind die wesentlichen Neuerungen Read More »

Alteneinrichtung Karten spielen

Digitalisierung der Pflege – Das PpSG als Chance für mehr Menschlichkeit

Mit Beginn des Jahres 2019 führte die deutsche Regierung ein neues Gesetz und damit auch ein zusammenhängendes Regelwerk zur Förderung von digitaler Pflege ein. Die Digitalisierung der Versorgung soll die Pflegenden nun tatkräftig und nachhaltig unterstützen und wird deshalb mit staatlichen Mitteln subventioniert.

Digitalisierung der Pflege – Das PpSG als Chance für mehr Menschlichkeit Read More »

Wie digital ist Ihre kaufmännische Abteilung wirklich? Machen Sie den Selbsttest und erkennen Sie Potenziale für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit.

  • Übersichtliche Abfrage zum Status Quo
  • Strategie, Prozesse, Team & Kompetenzen
  • Sofort Ergebnis mit Handlungsempfehlungen erhalten

Bevor Sie gehen...

… sehen Sie sich unser Demo-Video an und erleben Sie das Rechnungswesen & Controlling von morgen!