Stammdatenorganisation
Sparen Sie Zeit durch sorgfältige Stammdatenpflege
- Anlegen, ändern und vorbelegen von Sach- und Personenkonten
- Verwaltung von Belegarten und Belegnummernkreisen
- Effiziente Erfassung durch Kontierungsvorlagen
- Planwertverteilungen
Belegerfassung
Erhöhen Sie Ihren Arbeitsoutput durch Optimierung Ihrer alltäglichen Geschäftsvorfälle
- Bearbeiten von Buchungsvorfällen
- Einfache Vorbereitung für die Kollegen aus der Kostenrechnung
- Kein unnötiges vorkontieren mehr durch Nutzung des Kassenbuchs
- OP-Ausgleich mit Hilfe von Ausbuchungsfällen
Mahnwesen & Zahlungsverkehr
Schaffen Sie sich schnell und einfach einen Überblick über die offenen Posten, befreien Sie OP-Listen von Karteileichen und optimieren Sie mit kleinen Kniffen Ihren Mahn- und Zahlungsverkehr.
- Durch Versand per E-Mail oder Fax reduzieren Sie Zeit und Kosten
- Direkte Kommunikation aus Diamant/3 Rechnungswesen mit z.B. Inkassobüros oder Rechtsanwalt
- Erinnerungen und Termine setzen durch Wiedervorlagen (vergessen Sie nie wieder wichtige Fristen)
- Individueller Mahnvorschlag durch Definition der Mahnart
- Zeitersparnis durch Vorbelegung von Mahn-und Zahlungvorschlägen
- Optimaler Zahlungszeitpunkt
- SEPA-Lastsschriften einfach verwalten
Auswertungen & Abschlussarbeiten
Effizienteres arbeiten durch aussagekräftige Berichte
- Selektionskriterien selbst bestimmen durch Zusatzfelder
- Individuelle Anpassungen der Oberfläche und Auswertungen vornehmen
Ziele
- Sie kennen den Leistungsstandard der Diamant Finanzbuchhaltung.
- Sie können Ihr Tagesgeschäft sicher und effizient abwickeln.
- Sie sind in der Lage, die Finanzbuchhaltung Ihren Ansprüchen anzupassen, zu optimieren und einzurichten.
Zielgruppe
Das Basisseminar zur Diamant/3 Finanzbuchhaltung richtet sich an kaufmännische Entscheider, kaufmännische Leiter, Leiter Rechnungswesen, Leiter Finanzen, Leiter Finanzbuchhaltung sowie an Anwender aus Buchhaltung, Finanzbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung und Debitorenbuchhaltung.
Optimale Schulungsbedingungen
Die Schulungsräume sind speziell für die Seminare konzipiert, klimatisiert und technisch auf dem neuesten Stand. Die Seminargruppen bei Diamant Software bestehen aus bis zu 15 Teilnehmern.
Jeder Teilnehmer hat einen eigenen PC-Arbeitsplatz auf dem das aktuelle Release des Diamant/3 Rechnungswesen+Controlling installiert ist. Der Seminarleiter referiert in Form eines Vortrags und zeigt gleichzeitig in Form von Praxisaufgaben den Sachverhalt in der Software. Die Teilnehmer wenden das Erlernte direkt an.