Mehrwerte
Anwenderbericht
Zeitsparend
- Hohe Zeitersparnis im Forderungsmanagement: Anwender haben Zugriff auf Echtzeitdaten.
- Das Programm hilft bei der Erstellung von Mahn-, Zahlungs- oder Lastschriftenvorschlägen. Selektionen lassen sich abspeichern und jederzeit wieder aufrufen.
- Mahnungen kann man automatisiert per E-Mail aus dem System heraus versenden.
Ein Mahnlauf ist in einer halben Stunde erledigt – statt wie bislang in rund einem dreiviertel Tag. - Kontoauszüge lassen sich automatisiert in Diamant importieren. Das sorgt für deutliche Zeitersparnis.
Konsolidiert
- Mit der zentralen Stammdatenverwaltung in Diamant lassen sich Kunden- und Lieferantendaten sowie Sachkonten einmal anlegen und anschließend über alle Mandanten synchronisieren.
- Mit einem separaten Mandanten lassen sich Daten selbstständig einlesen und das Ergebnis direkt an das Finanzamt übermitteln - um systemgestützt eine konsolidierte Bilanz und GuV der Gruppe zu erstellen.
- Zentraler Mandant für die Sachkonten: Dieser enthält den gesamten Kontenplan und kann in die anderen Mandanten runtergespiegelt werden.
Integriert
- Für nahtlose Integration sorgt hier eine standardisierte Schnittstelle zu Microsoft Dynamics NAV, die Anbindung an die Branchenlösung Imperator, das Personalmanagementsystems SP-Data sowie an eine Factoring Schnittstelle.
„Früher haben wir für den wöchentlichen Mahnlauf einen dreiviertel Tag benötigt – heute schicken wir die 1. und 2. Mahnung per E-Mail raus und benötigen dafür vielleicht noch eine halbe Stunde.“
Mareike Horstmann, Teamleiterin Rechnungswesen, Windmöller Holding GmbH
Erfahren Sie, welche Automatisierungspotentiale Diamant Software darüber hinaus bereithält: Anwenderbericht lesen