Mehrwerte
Anwenderbericht
Signifikante Zeitersparnis
- Der komplett digitale Workflow sorgt für Zeitersparnis im Rechnungseingangsmanagement. Die Verknüpfung mit dem Rechnungseingangsbuch schafft bestmögliche Liquiditätsübersicht.
- Der automatische Bankimport sorgt für 80% Zeitersparnis durch direkte OP-Zuweisung.
- Die Kinderklinik kann mittels der Schnittstellen-Integration - durch den Diamant Business Connetor und Web Services - zwei Manntage pro Monat einsparen.
- Die eingesparte Zeit nutzt die Klinik effektiv, um ihr Prozesscontrolling auszubauen.
Fundierte Entscheidungsgrundlagen
- Diamant ermöglicht ein effektives Berichtswesen mit hoher Flexibilität. Möglich machen dies Standardauswertungen in Kombination mit bi-direktionaler Excel Integration: Daten sind in Echtzeit abfragbar. Das gewährleistet verlässliche Entscheidungshilfen innerhalb von kürzester Zeit. Auswertungen lassen sich zudem, quasi auf Knopfdruck, KHBV-gemäß aufbauen.
- Ad hoc Abfragen im Controlling ermöglichen der Geschäftsführung ein schnelles Zwischensteuern in einzelnen Leistungsbereichen.
- Einfache Konsolidierung, komplexe Organisationsstrukturen: Ein Konsolidierungsmandant schafft bereichsübergreifend Transparenz. Mehrere Hauptbuchhaltungen lassen sich zu einem Konzernabschluss zusammenzufügen. Die Jahresabschlüsse für das Krankenhaus (KHBV), die Tochterfirmen und Vereine (DATEV-Kontenrahmen) lassen sich mühelos mit den mitgelieferten Standardberichten erstellen.
Exzellente Unterstützung
- Die Einführung der Rechnungswesen- und Controlling Software erfolgte unterjährig. Den Vorjahresabschluss erstellte die Kinderklinik bereits in Diamant.
- Dank der kompetenten Unterstützung der Mitarbeiter von Diamant Software, aus den Bereichen Vertrieb und Consulting, gelang ein reibungsloser Übergang.
Antonio Monte, Leiter Finanz- und Rechnungswesen, DRK-Kinderklinik Siegen zeigt sich zufrieden u.a. mit dem Diamant Rechnungseingangsmanagement: „Heute werden alle ankommenden Belege zuerst ins Rechnungseingangsbuch aufgenommen und von dort aus weitergeleitet, im Rechnungswesen haben wir somit immer den Überblick und können bei Verzögerungen unmittelbar den Kostenstellenverantwortlichen kontaktieren."
Erfahren Sie mehr über das Projekt: Anwenderbericht lesen