"Die 

Branchenkompetenz

ist für uns sehr wichtig. Da haben wir mit Diamant Software seit vielen Jahren gute Erfahrungen gemacht."

- Falko Heise,
Leiter Finanz- und Rechnungswesen
Diakonie für ein Leben in Vielfalt: Der Schwerpunkt der Stiftung lag und liegt auf der Begleitung und Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen sowie auf der Jugendhilfe. Die diakonische Einrichtung besteht seit knapp 160 Jahren.
Kunde seit 2011

Branche

Sozialwesen

1.200

Mitarbeitende

Organisations­struktur

Konzern

"Diamant in drei Worten - das heißt für mich: zuverlässig, anwenderorientiert, performant."

- Falko Heise,
Leiter Finanz- und Rechnungswesen

Herausforderung

Diamant Software begleitet die Stiftung seit über einem Jahrzehnt und wird mit all seinen Möglichkeiten mehr denn je benötigt um:

  • die Herausforderungen der Digitalisierung zu stemmen
  • Einsparungen aus Automatisierungen zu generieren
  • auf Basis aussagekräftiger Berichte die richtigen Entscheidungen für die Zukunft zu fällen

2020 stand das neue Bundesteilhabegesetz im Focus und hat neue Anforderungen generiert. Zuvor bekamen stationären Klienten ihren kompletten Satz vergütet. Jetzt treten sie als Mieter auf und müssen ihre Miete selbst zahlen, bzw. die Grundsicherungsämter. Bei einem Volumen von rund vier Millionen Euro mutierte das Forderungsmanagement zum zentralen Baustein.

Lösung

Bundesteilhabegesetz
Gerade im Anfang war die Zahlungsmoral der Klienten bzw. Grundsicherungsämter schwer einschätzbar. Reports und OP-Listen bekamen zentrale Bedeutung. Mit ihrer Hilfe lässt sich auf einen Blick erkennen, wie hoch die Außenstände sind und was das für die Stiftung bedeutet.

Digitalisierung
Die Digitalisierung treibt Eben-Ezer mit Hilfe des Rechnungseingangsmanagements voran. Auch bei buchhaltungsfernen Personen, wie Erzieherinnen, sind die Erfahrungen sehr gut. Zunehmend genutzt wird die revisionssichere Ablage. Sie erleichtert den Zugriff auf Dokumente deutlich. Vorgänge legt das kaufmännische Team als pdf hinter Konten ab. Das spart so manchen Gang in den Keller, beispielsweise beim Erstellen von Verwendungsnachweisen.

Konzernstruktur
Die Stiftung führt mehrere kleinere Konsolidierungsmandanten zusammen. Die Lösung Diamant bildet eine Gesamtschau ab, mit der sich nicht nur einzelne Bereiche, sondern die Gesamtstiftung finanziell sicher steuern lässt. Aussagekräftige Berichte in Echtzeit bilden die sichere Basis für Entscheidungen zu den vielfältigen Weiterentwicklungen.

3
Tage maximale Einarbeitung für neue Mitarbeiter
0 %
effektiver Arbeiten dank digitalem Rechnungseingang
0
manueller Aufwand beim Zuordnen von Bankauszügen

Die Highlights für Falko Heise

Finanz- und Rechnungswesen Leiter Falko Heise schätzt vor allem die digitale Rechnungsfreigabe – gerade in Homeoffice Zeiten: „Früher hat es sich gestapelt und jetzt braucht es nicht mal eine Minute, um eine Rechnung abzuzeichnen. Das ist ein echter Gewinn für mich und alle Führungskräfte. Diamant ist einfach intuitiv. Auch wenn meine letzte Schulung schon über zehn Jahre zurückliegt und ich auf übergeordneter Ebene unterwegs bin, ich finde direkt, was ich suche.“

Erfahrungsbericht

Digitalisierung im Rechnungswesen - Ein Praxisbeispiel

Unterschiedliche Geschäftsbereiche der Stiftung Eben-Ezer müssen transparent abgebildet und auswertbar sein. Die damit verbundenen Herausforderungen meistern der Leiter Finanz- und Rechnungswesen Falko Heise und sein Team mit dem Einsatz des Diamant Rechnungswesen+Controlling.

Jetzt Kurzberatung vereinbaren

Sie wünschen sich eine kurze Beratung, um herauszufinden, ob Diamant/4 zu Ihren Anforderungen passt? Unsere Diamant/4 Experten setzen sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung!

Whitepaper

Cloud, KI und Blockchain: Wie werden wir in Zukunft arbeiten?

Megatrends im Rechnungswesen: Vom Gipfel der überzogenen Erwartungen bis zum Plateau der Produktivität. Wir ordnen ein, womit Sie sich in nicht ganz so ferner Zukunft auseinander setzen.

Bevor Sie gehen...

… sehen Sie sich unser Demo-Video an und erleben Sie das Rechnungswesen & Controlling von morgen!