Diamant Software aus Bielefeld gehört zu den „Fair Companies“ in Deutschland, wenn es um die Grundsätze für einen anständigen Umgang mit Praktikanten und Berufseinsteigern geht. Der Initiative des Portals Karriere.de haben sich bereits über 1200 Unternehmen angeschlossen. Ziel des Projekts ist es, zwischen Unternehmen und Berufseinsteigern Transparenz im Bezug auf die Ziele von Praktika für beide Seiten herzustellen. Als Fair Company verpflichtet sich Diamant Software daher, folgende Bedingungen von Karriere.de einzuhalten:
Diamant Software informiert Praktikanten offen und transparent über die Regeln und weist auf die vorhande Feedback-Möglichkeit hin. Das Unternehmen kann die Auszeichnung als Fair Company auch jederzeit wieder verlieren, sollten die Regeln nicht eingehalten werden.
„Als herausragender Dienstleister im Bereich Software für Rechnungswesen und Controlling benötigen wir wertgeschätzte und hochmotivierte Mitarbeiter. Der offene und faire Umgang mit allen Mitarbeitern ist daher auch bei Praktikaten und Berufseinsteigern keine Ausnahme – sondern die Regel“, erklärt Rüdiger Müller, kaufmännischer Geschäftsführer der Diamant Software GmbH & Co. KG. „Mit der Selbstverpflichtung zur Fair Company haben beide Seiten ausreichende Rahmenbedingungen und Sicherheit für einen erfolgreichen, partnerschaftlichen Umgang.“
Weitere Informationen zur Initiative Fair Company: http://www.karriere.de/startseite/fair-company
„Mit der Selbstverpflichtung zur Fair Company haben beide Seiten ausreichende Rahmenbedingungen und Sicherheit für einen erfolgreichen, partnerschaftlichen Umgang“, sagt Rüdiger Müller Rüdiger Müller, kaufmännischer Geschäftsführer der Diamant Software GmbH & Co. KG.
Mit konsequent besten Lösungen für das Rechnungswesen und Controlling hilft Diamant Software mittelständischen Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens ihre individuellen Ziele flexibel zu realisieren. Als Spezialist für Rechnungswesen und Controlling-Lösungen liefert Diamant Software mess- und erlebbare Kosten- und Produktivitätsvorteile. Erklärtes Ziel ist es, ein bisher nicht gekanntes Niveau an Transparenz über die wichtigsten Unternehmenskennzahlen zu schaffen. Damit minimieren Anwender ihre Unternehmensrisiken und erhalten Sicherheit für viele der zentralen unternehmerischen Herausforderungen. Die nahtlose Integration der Diamant Lösungen in vorhandene Software- und Systemlandschaften ist für viele Entscheidungsträger der Schlüssel, bei der Softwareauswahl keine Kompromisse mehr eingehen zu müssen.
Viele ERP-Anbieter entscheiden sich aufgrund der hohen programmtechnischen Qualität, sehr guten Integrationsfähigkeit sowie überzeugenden Funktionalität gegen Eigenentwicklungen und integrieren Diamant in ihre Branchenlösungen. 30 Jahre Markterfahrung aus tausenden Kundenprojekten garantieren Expertenkompetenz und eine nachweislich erfolgreiche Einführungsmethode – und sichert Investition in Software und Service. Im Umgang mit seinen Kunden setzt Diamant Software auf partnerschaftliches Handeln, Qualität, Innovation, Stabilität und gute persönliche Beziehungen.